Wodkakalender
Aus Dänemark kennen wir Danzka Wodka. Er ist einer der bekanntesten Wodkas aus Skandinavien.mehr ...
Deutschland bietet gleich mehrere bekannte Hersteller. Bei uns könne Sie diese auch kaufen. Mehr dazu...
mehr ...
In den Ländern der Welt werden viele unterschiedliche Wodkasorten hergestellt, die sich nicht einmal ähnlich sind. Daher wird der Wodka auch auf unterschiedlichste Art und Weise genossen.mehr ...
Frankreich ist eher bekannt als Land berühmter Weine und Weinbrände. Das in Frankreich auch Wodka hergestellt wird, ist nicht im ersten Moment zu erwarten.mehr ...
Es gibt schwarzen Wodka aus Großbritannien.mehr ...
Stolichnaya Wodka wird seit 1938 in Riga in der Destillerie Latvijas Balzams produziert.mehr ...
Wodka vom 42. südlichen Breitengrad.mehr ...
Wodka aus den Niederlanden.mehr ...
Österreichische Wodka aus klarem Alpenwasser.mehr ...
Wodka ist vom Namen her immer Vodka. Geschmacklich sind viele Sorten kaum zu unterscheiden, außer es handelt sich um aromatisierten Wodka. Was sind die Ausgangsstoffe für Vodka und welches Herstellungsverfahren wird beim Wodka verwendet? Darüber und über vieles mehr soll hier eingegangen werden....mehr ...
Bei der Betrachtung der Spirituose Wodka ist festzustellen, dass die Schreibweise für den Namen unterschiedlicher Art ist, nämlich Wodka oder Vodka. Was ist nun richtig?mehr ...
Wodka zählt mit Wein, Rum, Whisky und Obstbränden zu den beliebtesten und auch ältesten Spirituosen. Erstmals amtlich wurde die Herstellung von Wodka 1405 in Sandomierz im damaligen Königreich Polen erwähnt. Aber auch Russland beansprucht den Wodka erfunden zu haben. Dokumentiert wurde dies jedoch...mehr ...